Das ktd ist das erste Zentrum für Trans*- und Interfragen deutschlandweit, das Beratung, Vernetzung und politische sowie berufliche (Weiter-) Bildung gleichermaßen in sich vereint!mUnser wichtigstes Anliegen ist die enge Begleitung von Trans* und Inter Personen, um ihnen in allen Belangen unterstützend zur Seite zu stehen.
Wir unterstützen und beraten alle, die Hilfe suchen und die sich aktuell mit den Themen Trans* und Divesität (Intersexualität, Nichtbinarität) beschäftigen oder auch nur eine kurze Frage zu den Themen haben. Zudem können Sie uns für Fortbildungen in ihren unterschiedlichsten Teams einladen. Unsere Referent_innen sind erfahren in der Bildungsarbeit von Therapeut_innen, Pädagog_innen, Arbeitgeber_innen, Mediziner_innen und Allgemein interessierten Personen.mBildung, Aufklärung und Vernetzung von Anfang an helfen uns diese Ziele zu verwirklichen!
Zudem möchten wir politisch wirken, um die gesellschaftliche Situation für Trans*- und Interpersonen zu erleichtern und auf Missstände aufmerksam machen.mDie Vernetzung unterschiedlicher Trans*Aktiven sowie der Politik, Medien und der institutionellen Bildungslandschaft und somit die Stärkung von Trans* im gesellschaftlichen Raum, gehört zu unseren dringlichsten Aufgaben. Alle Mitarbeitenden des ktd sind in Fragen der Trans*Beratung besonders geschult. Der Schwerpunkt liegt auf der Peerberatung.
Was bieten wir:
Gießen/Mittelhessen:
Neben den genannten Angeboten liegen die Schwerpunkte in Gießen in der Begleitung und Beratung von Trans* Personen mit Fluchterfahrung und nicht-binären Trans* Personen sowie Beratung von Hochschulen.
Trans* Allgemein Beratung: Fr 12:30 – 14:30 Uhr
Trans* Refugee Beratung: Fr 15:00 - 17:00 Uhr
Trans* Refugee Counseling: Fr 3pm – 5pm
Hans-Peter-Hauschild-Haus, Diezstr. 8, 35390 Gießen
Kontakt: ktd-giessen@dgti.org
(Anmeldung erwünscht, jedoch keine Voraussetzung)